Feuerwehrjugend FF Penk-Altendorf
Aktion, Spaß und Kameradschaft..
..zeichnet die Feuerwehrjugend Penk-Altendorf aus. Die Gründung der Feuerwehrjugend im Jahr 1999, war eine sehr wichtige Investition in die zukünftige Schlagkraft unserer Wehr.Die Jugendgruppe wird als fixer Bestandteil unserer Wehr gesehen.
Kinder, die 10 Jahre alt sind, haben die Möglichkeit der Feuerwehrjugend Penk-Altendorf beizutreten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Jugendbetreuer FF Penk-Altendorf SB Tanja Koglmüller 0676/7717581.
Neues
Erprobung der Feuerwehrjugend
Am Freitag, den 14. Oktober 2022 traten 8 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend zur großen Prüfung im Feuerwehrhaus Penk-Altendorf an. Nach monatelanger intensiver Vorbereitung, wurde endlich die Erprobungsprüfung durchgeführt. Von 17 bis 18 Uhr stellten sich die...
Ferienspiel der Feuerwehrjugend
Am 19.08.2022 wurde von der FF Penk-Altendorf im Zuge der Gemeindeaktion - Ferienspiel ein Kindernachmittag veranstaltet. Um 17.00 Uhr wurde in Anwesenheit unseres Ortsvorsteher und Gemeinderat Robert Eggler sowie dem...
Landesjugendleistungsbewerbe in Tulln
Gute Platzierung beim Landesbewerb! Am 9.7.2022 trat unsere Bewerbsgruppe "Penk-Altendorf-St.Valentin/Landschach" zum letzten Bewerb dieser Saison im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln an. Bei der Hindernisbahn erreichten wir eine Zeit von 69,59 Sekunden, aber...
Bezirksbewerb der Feuerwehrjugend in Grafenbach
Am 25. Juni 2022 fand, der diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des BFKDO Neunkirchen in Grafenbach statt. Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend St.Valentin/Landschach bildeten wir eine Bewerbsgruppe und...
Jugend Abschnittsbewerbe in Prigglitz
Am 5. Juni 2022 fand, nach zweijähriger Pause, der diesjährige Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb des AFKDO Gloggnitz auf der Sportanlage in Prigglitz statt. Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend St.Valentin/Landschach bildeten wir eine Bewerbsgruppe und traten in...
Übung der Feuerwehrjugend
Übung der Feuerwehr Jugend. Die Jungfeuerwehr Männer übten mit ihren Ausbildern den Umgang mit Pumpen und Spritze sowie der Mehrwegspritze. Nach der Übung gab es eine Stärkung durch unsere Fr. Bürgermeisterin Ulrike Trybus. [gallery...
Imformativ und wichtig